top of page

Atemberaubende Bergfilme!

  • Autorenbild: Damir Deljanin
    Damir Deljanin
  • 27. Sept. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn Sie wie ich ein Bergliebhaber sind, und auch darauf noch Deutsch lernen, dann werden Sie die unten aufgeführten Filme nicht enttäuschen. Die majestätische Schönheit der deutschen Alpen ist seit langem eine Inspirationsquelle für Filmemacher, die die mutigen Abenteuer in senkrechten Felsen oder im ewigen Schnee und Eis, den Mut, die Stärke und die Widerstandskraft des Menschen filmen wollen.

ree

Bevor ich mit der Auflistung der Filme beginne, möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie beim Anschauen aktiv auf die Sprache hören sollten, um neue Wörter, insbesondere deren korrekte Aussprache, aufzunehmen. Daher werden Sie beim passiven Zuhören keine großen Fortschritte sehen. Verfolgen Sie daher genauer, wie und was die Charaktere dieser Filme in der weiten Wildnis der Alpen und des Himalaya sagen.



Nordwand


Auf Englisch als „Nordwand“ bekannt, ist ein aufregendes und faszinierendes Bergsteigerdrama, das auf der wahren Geschichte einer waghalsigen Besteigung der berüchtigten Eiger-Nordwand im Jahr 1936 basiert. Der Film fängt die Spannung und Gefahr, denen die Bergsteiger Toni Kurtz und Andreas Hinterstoisser ausgesetzt waren, wunderbar ein. Mit atemberaubenden Landschaften und spannenden Actionsequenzen fängt „Nordwand“ die Essenz alpiner Abenteuer und menschlicher Entschlossenheit ein.

ree

ree

Der Film erzeugt intensive Spannung und Spannung, während die Bergsteiger durch die Nordwand navigieren, auf tödliche Hindernisse stoßen und schwierige Entscheidungen treffen. Der Film untersucht die geistige und körperliche Belastung, die extremes Bergsteigen mit sich bringt, und die Entschlossenheit, die erforderlich ist, um sich solchen Widrigkeiten zu stellen.


Die Expedition zur Eiger-Nordwand im Jahr 1936 ist ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des Bergsteigens und der „Nordwand“ würdigt diesen historischen Aufstieg. Es wirft ein Licht auf den Mut und die Ausdauer der Bergsteiger, die diesen gefährlichen Aufstieg zu einer Zeit versuchten, als die Bergsteigertechnologie weitaus weniger fortgeschritten war als heute.




Den Trailer kann man sich hier ansehen.



Die Weisse Hölle Piz Palü


ree

„Die Weise Hölle Piz Palü“ gilt als Stummfilmklassiker und ist ein früher deutscher Bergfilm, der die Geschichte einer Rettungsmission in den Schweizer Alpen erzählt. Vom Regisseur Arnold Fank und G.V. Pabst legte dieser Film den Grundstein für zukünftige Bergfilme.

Es bietet atemberaubende Ausblicke auf die Alpen und war einer der ersten, der die Welt der Bergkinematografie vorstellte. Sie können den Film auch auf

Youtube ansehen.













Nanga Parbat


ree

ist ein deutsch-österreichisches Historiendrama aus dem Jahr 2010. Der Film wurde von Josef Wilsmeier inszeniert und basiert auf den realen Ereignissen rund um die tragische Nanga-Parbat-Expedition im Jahr 1934. Der Film bietet eine dramatische Nacherzählung der unglücklichen Besteigung des Nanga Parbat des neunthöchsten Berg der Welt, Nanga Parbat, der im Himalaya in Pakistan liegt. Der Film ist inspiriert von der wahren Geschichte der Gebrüder Messner, die in den 1970er Jahren zu ihrer ehrgeizigen Expedition aufbrachen. Reinhold Messner, einer der berühmtesten Bergsteiger der Welt, war Co-Autor des Drehbuchs und maßgeblich an der Produktion des Films beteiligt. Als Grundlage für die fesselnde Erzählung des Films dienten reale Ereignisse.


Den Trailer kann man sich hier ansehen.

Kommentare


bottom of page