top of page

Was machen die Deutschen in der Freizeit?

  • Autorenbild: Damir Deljanin
    Damir Deljanin
  • 11. Sept. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Dez. 2024

Wenn man an Deutsche denkt, fallen den meisten Menschen, das habe ich zumindest in meinen Kursen gemerkt, als Erstes die Eigenschaften Disziplin, Präzision und Effizienz ein. Doch was machen die Deutschen, wenn sie nicht mit Arbeit und alltäglichen Pflichten beschäftigt sind? Es wird Sie vielleicht überraschen, dass ihre Hobbys und Aktivitäten weitaus entspannter und interessanter sind, als Sie vielleicht erwarten! Ich finde, wenn man schon Deutsch lernt, sollten wir auch wissen, was die Deutschen in ihrer Freizeit machen, also vielleicht mitmachen, besser Deutsch lernen und uns besser einleben.


1. Spazierengehen, Wandern und noch mehr Spaziergehen!


ree

Wenn Sie denken, dass Laufen langweilig klingt, sind die Deutschen anderer Meinung. Laut einer Studie des Deutschen Tourismusverbandes verbringen 58 % der Deutschen ihre Freizeit gerne in der Natur, insbesondere beim Wandern und bei ausgedehnten Spaziergängen durch Parks, Wälder und Bergpfade.


Warum? Denn sie glauben, dass die beste Entspannung frische Luft, körperliche Aktivität und natürlich ein gelegentliches Picknick mit Würstchen und Bier sind. Und wenn Sie jemals einige Zeit in Deutschland verbracht haben, haben Sie wahrscheinlich Hunderte von Menschen gesehen, die an sonnigen und regnerischen Tagen durch die Parks spazierten und über alles redeten, von Politik bis hin zu den neuesten kulinarischen Tricks. Wenn Sie also ein Deutscher zu einem Spaziergang einlädt, nutzen Sie die Gelegenheit, das Gelernte auszuprobieren und Ihr Deutsch zu üben.


2. Grillen: ein Nationalsport


Wenn Sie denken, dass es den Deutschen nur ums Geschäft geht, haben Sie nicht gesehen, wie ernst es ihnen mit dem Grillen ist. Bei schönem Wetter verwandelt sich jeder Park, jeder Garten und jede Terrasse in einen kleinen Grill. Laut einer YouGov- Umfrage veranstalten 79 % der Deutschen gerne Grillabende, besonders im Sommer, wenn die Zeit für Outdoor-Aktivitäten ist.


ree

Während man vielleicht nur Würstchen und Bier erwarten würde, sind die Deutschen beim Grillen zu wahren Feinschmeckern geworden. Mittlerweile stehen auf der Speisekarte auch vegetarische Optionen, Fisch und sogar exotische Gewürze. Die einzige Regel? Jeder bringt etwas mit und jeder trinkt aus großen, kalten Tassen.




3. Radfahren – wenn Gesundheit Spaß macht


ree

Für die Deutschen ist das Fahrrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel – es ist eine Lebenseinstellung! Laut einer Studie des Verbandes Deutscher Radfahrer (ADFC) fahren 42 % der Deutschen mindestens einmal pro Woche Fahrrad. Fahrradwege gibt es überall in Deutschland – von städtischen Zentren bis hin zu ländlichen Gebieten. An Wochenenden trifft man ganze Familien, Freunde und sogar Kollegen zu Radtouren.


Die Fahrradliebe Deutschlands ist nicht nur umweltbewusst, sondern auch entspannend.



4. "Kaffe und Kuchen" – mehr als Pause


Die Deutschen nehmen ihre Kaffeepause ernst. „Kaffe und Kuchen“ ist eine traditionelle Nachmittagsaktivität, bei der Freunde und Familie an einem Tisch zusammenkommen, sich gut unterhalten und köstlichen Kuchen genießen. Nach Angaben des National Institute of Nutrition genießen 70 % der Deutschen regelmäßig diese Nachmittagstradition.


ree

Es ist nicht nur ein Moment, um Koffein und Zucker zu genießen, sondern ein echtes gesellschaftliches Ritual. Alles wird besprochen – vom neuen Job über Sportergebnisse bis hin zu Sommerurlaubsplänen. Wenn Sie jemals zu „Kaffe und Kuchen“ eingeladen werden, wissen Sie, dass dies der perfekte Weg ist, Teil des deutschen gesellschaftlichen Lebens zu werden, nutzen Sie die Gelegenheit und üben Sie Ihr Deutsch.


5. Sport überall und zur jeden Zeit


Die Deutschen lieben Sport, und das zeigt sich schon daran, dass Fußball die mit Abstand beliebteste Sportart im Land ist. Am Wochenende versammelt die Bundesliga Millionen Menschen vor kleinen Bildschirmen, aber es ist nicht die einzige körperliche Aktivität, die die Deutschen lieben. Laut einer Umfrage treiben 40 % der Deutschen mindestens einmal pro Woche Sport, darunter Laufen, Schwimmen und Fitness.


ree

Wir haben im Blog bereits über die Lieblingssportarten der Deutschen geschrieben, und ich denke, wenn Sie bereits Deutsch lernen, warum nicht auch Sportarten auf Deutsch folgen?


Und auch Eiskunstlauf im Winter oder Skifahren in den Alpen gibt es. Unabhängig von der Jahreszeit versuchen die Deutschen, aktiv zu bleiben. Und natürlich geht es bei Sportevents nicht nur um Wettkampf – es gibt auch Bier, Bratwurst und Abhängen mit Freunden!



6. Lektüre – von Klassikern bis zu zeitgenössischen Thrillern


Wenn Sie Bücher lieben, werden Sie vielleicht überrascht sein zu hören, dass die Deutschen das Lesen genauso lieben wie das Gehen! Laut einer Umfrage lesen 45 % der Deutschen in ihrer Freizeit gerne Bücher. Bibliotheken und Buchhandlungen in Deutschland sind beliebte Orte, und mit einer großen Literaturtradition widmen sich viele der Lektüre der Werke lokaler Schriftsteller wie Goethe, aber auch zeitgenössischer Autoren von Thrillern und Krimis.


Die Liebe Deutschlands zum Buch spiegelt sich auch in Massenveranstaltungen wie der Frankfurter Buchmesse wider, auf der sich Liebhaber des geschriebenen Wortes mit den neuesten Ausgaben vertraut machen. Über berühmte deutsche Katzen haben wir hier im Blog bereits geschrieben.


Studien zeigen, dass die Freizeit für die Deutschen nicht nur ein Moment der Erholung, sondern auch eine Gelegenheit ist, mit Freunden, der Familie und der Natur in Kontakt zu kommen. Wenn Sie die deutsche Kultur kennenlernen möchten, nehmen Sie an einer dieser Aktivitäten teil – wer weiß, vielleicht verlieben Sie sich in die deutsche Lebensart und verbessern dabei Ihr Deutsch!

Kommentare


bottom of page