Wie man sich in die deutsche Sprache verliebt – Tipps für alle, die Deutsch für den Beruf lernen!
- Damir Deljanin
- 10. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Dez. 2024
Das Erlernen einer neuen Sprache macht Spaß, ist aber auch eine Herausforderung, insbesondere wenn es um die deutsche Sprache geht, die für viele vielleicht nicht wirklich schwierig und komplex ist, ein echtes Schreckgespenst. Wenn Sie jedoch zu denen gehören, die Deutsch für den Beruf lernen, sei es im Unterricht oder selbstständig, fragen Sie sich wahrscheinlich oft: „Wie kann mir diese Sprache Spaß machen, wenn ich sie nur lerne, weil ich es muss?“
Die gute Nachricht ist, dass es eine Möglichkeit gibt, Deutsch lieben zu lernen, auch wenn man beruflich gezwungen ist, der Deutschen Sprache mächtig zu sein. In diesem Blog zeigt Ihnen ,,Deutsch überall" verschiedene Techniken und Ansätze, um das Deutschlernen unterhaltsamer, einfacher und attraktiver zu gestalten.
1. Finden Sie die Kultur hinter der Sprache

Deutsch öffnet die Tür zu einer großartigen und reichen deutschen Kultur. Von klassischer Musik und Philosophie bis hin zu zeitgenössischem Film und Literatur hat die deutsche Kultur für jeden etwas zu bieten. Beginnen Sie mit der Recherche zu kulturellen Aspekten, die Sie interessieren. Ob Sie Kunst, Musik oder Geschichte mögen, verbinden Sie das Sprachenlernen mit diesen Interessen. Wir haben bereits über einige kulturelle Inhalte in Blogs zum Thema Film oder Kunst geschrieben.
Tipps:
Sehen Sie sich deutsche Filme oder Serien wie Dark oder Babylon Berlin an.
Hören Sie deutsche Podcasts zu Themen, die Sie interessieren.
2. Lernen durch reale Situationen
Wenn Sie Deutsch für den Beruf in Kursen oder online lernen, stoßen Sie wahrscheinlich auf Geschäftsbegriffe und formale Ausdrücke, die trocken und kompliziert wirken. Versuchen Sie, die Sprache in Alltagssituationen zu integrieren, anstatt sich nur auf den Fachvokabular zu konzentrieren.

Primer: Beispiel: Wenn Sie gerne kochen, suchen Sie nach Rezepten auf Deutsch und versuchen Sie, diese zu befolgen. Auf diese Weise lernen Sie die Sprache in einem unterhaltsamen Kontext und lernen gleichzeitig neue Wörter. Und wir haben bereits einen Blog über das Kochen in Deutschland geschrieben, also schaut mal vorbei.
3. Setzen Sie sich kleine und realistische Ziele
Einer der Hauptgründe, warum Menschen eine Sprache nicht mögen, ist zu viel Druck und zu große Erwartungen. Anstatt nach Perfektion zu streben, setzen Sie sich kleine, erreichbare Ziele und genießen Sie den Prozess des Deutschlernens. Lernen Sie beispielsweise täglich 5 neue Wörter oder sprechen Sie mit einem Kollegen oder Partner auch nur für ein paar Minuten auf Deutsch.

Tipps:
Nutzen Sie zum täglichen Üben Apps wie Duolingo oder Babbel.
Führen Sie ein Fortschrittstagebuch und feiern Sie kleine Erfolge.
4. Umgeben Sie sich mit der deutschen Sprache
Eine der effizientesten Möglichkeiten, eine Sprache zu lieben, besteht darin, sie in Ihr tägliches Leben einzubringen. Umgeben Sie sich mit der deutschen Sprache - hören Sie deutsche Musik, folgen Sie deutschen Influencern in den sozialen Medien, lesen Sie Nachrichten auf Deutsch. Ich bestehe immer darauf, im Unterricht das Handy auf Deutsch umzustellen.

Tipps:
Hören Sie deutsche Künstler wie Zdravko Čolić, der auch Lieder auf Deutsch hat, oder moderne Bands wie AnnenMayKantereit.
Fordern Sie sich heraus, täglich mindestens einen Artikel auf Deutsch zu lesen.
5. Arbeiten Sie mit Menschen zusammen, die die Sprache aus ähnlichen Gründen lernen
Sie sind in diesem Prozess nicht allein. Es gibt viele Menschen, die Deutsch für den Beruf lernen, genau wie Sie. Vernetzen Sie sich mit Kollegen oder Freunden, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Gruppenarbeit, nicht nur im Unterricht, sondern auch in der Freizeit, kann motivierend sein und Gespräche auf Deutsch können in Gesellschaft mehr Spaß machen.

Tipps:
Treten Sie Sprachlerngruppen in sozialen Netzwerken oder Foren bei.
Organisieren Sie „Sprachkaffees“ mit Kollegen, bei denen nur Deutsch gesprochen wird.
6. Erinnern Sie sich an die Vorteile, die Ihnen die Sprache bringt
Manchmal müssen Sie sich daran erinnern, warum Sie überhaupt Deutsch lernen. Es kann die Tür zu einer besseren Karriere, einem Job im Ausland oder einer beruflichen Beförderung öffnen. Sobald Sie erkennen, dass Ihnen diese Sprache Möglichkeiten bietet, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, sie zu akzeptieren und zu lieben
Durch das Erlernen der deutschen Sprache in kleinen Schritten, die Einführung der deutschen Sprache in Ihren Alltag und die Offenheit für die Kultur können Sie eine Liebe zur Sprache entwickeln und letztendlich den angestrebten Geschäftserfolg erzielen.
Kommentare